VORTEILE AUF EINEN BLICK
- 21223 Studierende
STANDORT UND LEHRGEBÄUDE
Studienberatung
14469 Potsdam
STUDIENGÄNGE
- Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) (Bachelor/Bakkalaureus) Kulturwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft, Germanistik, Polnisch, Dolmetschen, Übersetzen
- Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Master) Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft
- Anglistik/Amerikanistik (Bachelor/Bakkalaureus) Kulturwissenschaft, Allgemeine Sprachwissenschaft, Anglistik, Amerikanistik
- Anglophone Modernities in Literature and Culture (Master) Kulturwissenschaft, Allgemeine Literaturwissenschaft, Anglistik
- Astrophysics (Master) Astrophysik
- Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Bakkalaureus) Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Betriebswirtschaftslehre (Bachelor/Bakkalaureus) Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Personalmanagement, Personalwesen
- Betriebswirtschaftslehre (Master) Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Personalwesen, Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Biochemistry and Molecular Biology (Master) Biochemie, Molekularbiologie
- Bioinformatik (Master) Informatik, Bioinformatik, Biologie
PARTNEREINRICHTUNGEN
BESCHREIBUNG
Lehre
Die Universität Potsdam ist eine lebendige Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden. Forschungsergebnisse fließen direkt in die Lehre ein, und die Studierenden erleben die wissenschaftliche Dynamik ihrer Fächer. Ein umfassendes Qualitätsmanagement sichert dies auf allen Ebenen, von den Bachelorprogrammen bis zur Graduiertenausbildung. Strukturierte Curricula gelten an der Universität Potsdam als Garanten für planmäßige Studienabschlüsse in der Regelstudienzeit, in der die Studierenden jene Kompetenzen erwerben, die sie auf ihre spätere Berufstätigkeit optimal vorbereiten. Die Universität Potsdam gehört zu den ersten Hochschulen deutschlandweit, die den Weg zur Systemakkreditierung erfolgreich beschritten haben. Weitere Informationen zu Studium & Lehre an der Universität Potsdam finden Sie hier.Forschung
Das Forschungsprofil der Universität Potsdam ist vorwiegend durch die fünf Fakultäten geprägt. Mit der Etablierung von vier universitären Forschungsschwerpunkten und einigen besonders geförderten Forschungsbereichen auf Fakultätsebene setzt die Universität besondere Akzente. Von der Qualität der heute an der Hochschule betriebenen Forschung zeugt ein stetig ansteigendes Drittmittelvolumen. Daneben kann die Potsdamer Universität auf erfolgreiche und fruchtbringende Kooperationen mit den mehr als 20 außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region verweisen. Weitere Informationen zur Forschung an der Universität Potsdam finden Sie hier
Potsdam Research Network
Potsdam gilt mit der größten Universität Brandenburgs und der Vielzahl außeruniversitärer Institute als eine der am dichtesten besiedelten Forschungslandschaften Deutschlands. Mehr als 8000 Menschen arbeiten hier bereits in der Wissenschaft. Synergien zu nutzen, liegt da auf der Hand. Das "pearls • Potsdam Research Network", ein bundesweit einmaliger Verbund von Forschungseinrichtungen, organisiert den Diskurs über brisante Themen und künftige Forschungsfelder und bindet dabei vor allem den wissenschaftlichen Nachwuchs ein. Weitere Informationen zum "pearls • Potsdam Research Network" finden Sie hier.