Filmkulturerbe
KURZINFOS
Abschluss
Master
Abschlussgrad
Master of Arts
Mastertyp nach KMK
konsekutiv
Orientierung
Filmerbe und Audiovisuelle Erinnerungskultur; Festivals; Medienarchäologie; Filmgeschichte und filmgeschichtliche Quellenarbeit;, Kuratieren für Museen, Kinos,Festivals; Strategien des digitalen Zugangs; Filmvermittlung, Quellenarbeit; Materialität des Films; Transformation von analog zu digital;, Wiederverwendung von Archivmaterial (in dokumentarischen und künstlerischen Kontexten);
Studienformen
Vollzeitstudium
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
weitere Sprachen
Deutsch
Akkreditierung
nein
Lehramtbefähigung
nein
Praxissemester
nein
Zulassungssemester
nur Wintersemester
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung
Sachgebiete
Restaurierung, Geschichte, Archivwesen, Museumswissenschaft, Kultur und Technik, Film, Fernsehen
Zulassung durch Meisterprüfung
nein
Zulassung durch Berufsausbildung
nein
Zulassung durch Probestudium
nein
Zulassung durch Eignungsprüfung
nein
Beratungsgespräch an der Hochschule
nein
Erwerb der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung
nein
Vorbereitende Kursangebote
nein
Einschreibfrist für die Rückmeldung
-
Einschreibefrist Studienanfänger für Fächer ohne Zulassungsbeschränkung
-
Einschreibfrist für Hochschulwechsler
-
Vorlesungszeit
01.10.2021 - 31.03.2022
Alle Infos und Termine unter
STANDORT UND LEHRGEBÄUDE
BESCHREIBUNG DES STUDIENGANGES
Studienberatung
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
14482 Potsdam